Familienurlaub an der französischen Atlantikküste

Inspiration

Biarritz - BaskenlandBordeauxLoiretalTal der DordogneNatur und Outdoor AktivitätenKultur und Kulturerbe

Familie am Strand von Ré
© Laval - Familie am Strand von Ré

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 7 Juni 2016, aktualisiert am 17 April 2025

Die französische Atlantikküste ist ein Traumziel, auch und ganz besonders für Familien. Die kilometerlange Küste erstreckt sich zwischen La Baule und Hendaye an der spanischen Grenze.

Natur

Kiefernwälder säumen flach abfallende, feinsandige Strände, Eltern mit ihren Kindern erwartet ungetrübtes Badevergnügen. Hinzu kommt die intakte Natur, reine Luft, glasklares Wasser... Aber die Regionen an der Atlantikküste, Nouvelle-Aquitaine und Pays de la Loire haben noch erheblich mehr zu bieten als Badeurlaub:

Océarium von Le Croisic

Im Departement Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire ist 1992 ein faszinierendes Aquarium entstanden, das mit seinen 4.000 Tieren aus allen Ozeanen der Welt zu den Hauptattraktionen des Hafenstädtchens Le Croisic gehört. Besonders bei Kindern beliebt ist die interaktive Zone zum Anfassen und Staunen.

Escal’Atlantic, Saint-Nazaire

Früher legten hier, an den Transatlantikkais von Saint-Nazaire, Ozeandampfer an. Heute lässt Escal’Atlantic, ein einzigartiges Erlebnismuseum zum Thema Ozeandampfer innerhalb des ehemaligen U-Boot-Bunkers die Geschichte der legendären Ozeanriesen zu neuem Leben erwecken. Die Ausstellung wurde zuletzt 2022 neu gestaltet und bietet jetzt auch Virtual-Reality-Elemente.

 Infos über das Fremdenverkehrsamt Saint-Nazaire

Puy du Fou – weltbester Erlebnispark

m Herzen der Region Pays de la Loire erwartet Familien der außergewöhnliche Freizeitpark Puy du Fou. Historische Dörfer, Ritterturniere und große Shows auf über 50 Hektar lassen vergangene Epochen lebendig werden.
Große Inszenierungen wie Zeichen des Triumphes, Die Wikinger, Das Geheimnis der Lanze, Der Tanz der Geistervögel und Richelieus Musketier begeistern seit Jahren.
Neu ab 2025 ist das Spektakel „L’Épée du Roi Arthur“: Der junge Tristan versucht, Excalibur aus den Händen der Zauberin Morgane zu befreien – eine packende Show mit aufwendiger Technik und 1.800 Zuschauerplätzen.
Der Park ist 2025 vom 5. April bis 2. November geöffnet. 

Mehr Infos auf der Webseite Puy du Fou (frz.)

Aquarium La Rochelle

Das Aquarium in La Rochelle gehört zu den größten privaten Aquarien Europas. In 82 Becken leben über 12.000 Meerestiere aus allen Weltmeeren – darunter Haie, Rochen, Quallen und Meeresschildkröten. Besonders beeindruckend sind das riesige Haifischbecken, die Lichtgalerie und eine neue Ausstellung mit Quallenarten, die 2024 eröffnet wurde.
Insgesamt fasst das Aquarium 3 Millionen Liter Meerwasser. Darüber hinaus engagiert es sich im Schutz verletzter Meeresschildkröten, die gepflegt und anschließend wieder ins Meer entlassen werden.

Mehr Infos auf Aquarium La Rochelle (frz.)

Die „Hermione“ und das Arsenal maritime von Rochefort

Weil Ludwig XIV. Rochefort als Marinestützpunkt auswählte, wurde hier 1666 das größte Marinearsenal Frankreichs gebaut. Rochefort gilt auch als der Heimathafen des legendären Schlachtschiffes Hermione. 1780 beteiligte sich der Marquis de La Fayette mit der Hermione am amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten ist die „Hermione“ nun wieder für Besucher geöffnet – mit Führungen an Bord und Infos zur maritimen Geschichte.

Der König der Leuchttürme

Vor der Gironde-Mündung thront der „König der Leuchttürme“ auf einer Sandbank. Seit 2021 UNESCO-Weltkulturerbe, zählt Cordouan zu den ältesten Leuchttürmen Europas.
Für Besucher ist der Turm von April bis Oktober geöffnet – die genauen Besuchszeiten richten sich nach den Gezeiten. Die Überfahrt erfolgt per Boot ab Royan oder Le Verdon-sur-Mer, und dauert rund 45 Minuten. Es wird empfohlen, mindestens 40 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu sein.
Neue Themenführungen, z. B. „Cordouan mit allen Sinnen“, bieten 2025 ein besonderes Besuchserlebnis.
Oben angekommen, erwartet die Besucher ein atemberaubender Rundblick über die Küste und die Mündung der Gironde.

Écomusée de Marquèze in Sabres

Eine Dampflok zieht den Zug vom Bahnhof Sabres ins 19. Jahrhundert. Das Freilichtmuseum von Marquèze zeigt das traditionelle Leben der Region – mit Bauernhäusern, Werkstätten, Feldern und regelmäßigen Festen, Handwerksvorführungen und saisonalen Märkten.

Pelota für Anfänger in Saint-Jean-de-Luz

Das spektakuläre Ballspiel liegt jedem Basken im Blut. In der baskischen Hafenstadt Saint-Jean-de-Luz kann man sich selbst mit nackter Hand oder der Cistera am Fronton (Mauer) versuchen, zwei Stunden unter Anleitung eines Sportlehrers. Mindestalter für diese Aktivität ist 8 Jahre. Seit 2024 informiert das neue „Maison de la Pelote“ interaktiv über die Geschichte und Regeln des Spiels.

Mehr Infos über das Fremdenverkehrsamt Saint-Jean-de-Luz (engl.)

Aquarium und die Cité de l‘Océan in Biarritz

In Biarritz erwarten Besucher zwei faszinierende Einrichtungen, die die Welt der Meere auf unterschiedliche Weise erlebbar machen.​

Für einen umfassenden Einblick in die Meereswelt empfiehlt sich der Kombipass „Biarritz Océan“, der den Eintritt zu beiden Attraktionen zu einem vergünstigten Preis ermöglicht.​

Das Aquarium de Biarritz

Direkt am Rocher de la Vierge gelegen, bietet das Aquarium einen beeindruckenden Einblick in die Unterwasserwelt. Besucher können eine Vielzahl von Meeresbewohnern, darunter Haie, Rochen und Meeresschildkröten, in großzügigen Becken beobachten. Ein besonderes Highlight ist die tägliche Fütterung der Seehunde, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Das Aquarium ist täglich von 9:30 bis 19:00 Uhr geöffnet, in den Sommermonaten Juli und August sogar bis 22:30 Uhr. ​

Cité de l'Océan

Nur wenige Schritte vom Strand La Milady entfernt, lädt die Cité de l’Océan zu einer interaktiven Entdeckungsreise ein. Durch virtuelle Realität, 4D-Kinos und andere immersive Technologien können Besucher in die Tiefen des Ozeans eintauchen, mit Haien schwimmen oder auf virtuellen Wellen surfen. Die Einrichtung ist täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, im Juli und August bis 20:00 Uhr. ​

 Mehr Infos auf der Webseite des Musée de de la Mer (engl.) oder auf der Webseite der Cité de l'Ocean (engl.)

Von France.fr

Die Website France.fr erzählt Ihnen von einem außergewöhnlichen Frankreich, das die Traditionen neu belebt und die Kreativität pflegt. Ein Frankreich, das weit über das hinausgeht, was Sie sich vorstellen...