Lothringen: Kristallmuseum Baccarat

Inspiration

VogesenKultur und Kulturerbe

Zénith Kronleuchter aus rotem und hellem Kristall
© Musée Baccarat Lorraine - Laurent Parrault - Zénith Kronleuchter aus rotem und hellem Kristall

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 13 Dezember 2009

Das Wort Baccarat steht in der ganzen Welt für Exzellenz, vor allem für die Kunst der Kristall-Handwerker in Lothringen.

Schmuck, Tischkunstwerke, Beleuchtungen und Dekorationen: Mitten in der historischen Produktionsstätte des Maison Baccarat entdecken Sie die legendäre Geschichte des Kristalls.

Diese Legende hält eigentlich bis heute noch an. Denn im Laufe Ihres Besuches können Sie immer noch das ununterbrochene Rauschen der Produktions-Öfen in den Hallen gegenüber hören! Diese durch die Geräusche fast drückende Atmosphäre zusammen mit der raffinierten Ausstellung bringt die eigentliche Virtuosität der Kristall-Handwerker von gestern und heute zur Geltung.

Das Baccarat der Vergangenheit

Das Museum zeigt emblematische Stücke aus der Geschichte des Baccarat-Erbes, die im Laufe der Jahrhunderte viele Berühmtheiten dieser Welt entzückt haben. Hier und da befinden sich herausragende Stücke, welche die Geschichte geprägt haben.

So zeugt zum Beispiel der Kandelaber mit 24 Kerzen, Eigentum der Zarin Alexandra, von der privilegierten Beziehung zwischen Baccarat und dem kaiserlichen Hof von Russland im 19. Jahrhundert. Oder aber auch der Wasserkrug, ein Geschenk an Charles X anlässlich seines ersten Besuchs der Glasmanufaktur. Die berühmte Vase Les Trois Grâces mit Gestell aus vergoldeter Bronze wurde eigens für die internationale Messe in Nancy (1909) geschaffen.

Unumgänglich ist ein Besuch im "Cabinet du dessin", wo Zeichnungen und Fotos zur Kristallherstellung ausgestellt sind. Hier thront der Zénith Kronleuchter in rotem und hellem Kristall.

Praktische Informationen

Preise

  • Erwachsene: 5€
  • Ermäßigt: 3€ (Jugendliche 12-18 J., Studenten unter 25 Jahren)
  • Gruppen: 5€ (Min. 10 und max. 35 Pers.)
  • Kostenlos: Personen mit Behinderung, Kinder unter 12 Jahren
  • Führung: 5€ (Dauer: 1Std. ; Sprache: Englisch)

Öffnungszeiten

  • Täglich von 10.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, montags geschlossen
  • Im Juli und August durchgehend von 10.00-18.00 Uhr geöffnet

Adresse

Musée BACCARAT Cour des Cristalleries 54120 Baccarat Tel.: +33 (0) 83 76 61 37 Webseite ι Email

Von France.fr

Die Website France.fr erzählt Ihnen von einem aussergewöhnlichen Frankreich, dass die Tradition neu belebt und die Kreativität pflegt. Ein Frankreich, dass weit über das hinausgeht, was Sie sich vorstellen...