Korsika ist reich an Schätzen, die Sie in Ihrem Koffer mit nach Hause nehmen können. Vergessen Sie kitschige Magnete und Plastikgadgets: Setzen Sie auf Mitbringsel, die aus lokalem Kunsthandwerk bestehen und für Authentizität und Nachhaltigkeit stehen. Hier ist eine Auswahl für Ihre Rückkehr und, wer weiß, vielleicht erwecken Sie ein wenig von dem Duft der Macchia in Ihrem Alltag wieder zum Leben...
Gegenstände mit korsischer Flair
Es ist unmöglich, Korsika zu verlassen, ohne ein Fragment seiner besonderen Atmosphäre mitzunehmen. Die Keramiken von Manette schreiben die Kunst der Tafel mit Stücken von rohem Charme neu. Jeder Teller, jede Schüssel und jede Platte wird zu einer Einladung zu einer Reise, bei der die mineralischen Nuancen an die Felsen der Insel erinnern.
Im Register der charaktervollen Gegenstände verkörpern die Korbwaren von Noëlle Figarella die Essenz des insularen Handwerks. Der Korb, der von Hand aus lokalen Materialien wie Myrte oder Weide geflochten wird, wird zu einem Manifest der Nachhaltigkeit und des althergebrachten Wissens. Er ist mehr als ein Accessoire, er ist ein Kunstwerk, das die Verbindung zwischen Natur und Handwerk herstellt.
Wie kann man über Korsika denken, ohne das Vendetta-Messer zu erwähnen? Weit entfernt von den „Souvenir“-Versionen entstauben die von Les Terrasses d'Aragon geformten Klingen das berühmte korsische Emblem. Olivenholz, geschnitzter Stahl, ergonomischer Griff... Die Details sprechen für Präzision, Eleganz und Tradition.
Ein bisschen korsische Gastronomie

Lassen Sie sich von den Wurstwaren von U Sapè Fà verführen. Dieses Haus verleiht jedem Stück Prisuttu, Coppa oder Lonzo eine wahre Hommage an die Tradition. Als Ergebnis einer respektvollen Aufzucht und eines von Generation zu Generation weitergegebenen Erbes lassen sich diese korsischen Spezialitäten wie ein Schatz genießen.
In einem anderen Bereich setzt sich der Tome d'U Nustrale als unbestrittener Star unter den korsischen Käsesorten durch. Der meisterhaft gereifte Käse enthüllt rohe und tiefe Aromen des Terroirs, die den Reichtum der korsischen Erde widerspiegeln. Um die Käsewunder zu entdecken, bietet sich eine Adresse an: die Fromagerie Mallaroni, die für ihre Verbundenheit mit Traditionen und authentischen Aromen bekannt ist. Die Käse, insbesondere die trockeneren oder gereiften, können vakuumverpackt werden, um den Transport auf Ihrer Rückreise zu erleichtern, und garantieren so Frische und Geruchsfreiheit im Gepäck.
Für alle Liebhaber von Süßigkeiten: Die Honige aus Solenzara fangen die Quintessenz der Macchia in jedem Tropfen ein. Ihre aromatische Komplexität konkurriert mühelos mit den größten Crus. Ob golden oder bernsteinfarben, jedes Glas ist ein Schmuckkästchen mit wilden Aromen, zum Verschenken oder zum Genießen mit dem Löffel.

Auf geht's in die korsische Bio- Biskuitfabrik. Hier werden die symbolträchtigen Canistrelli in einer gesunden und leckeren Version neu erfunden, die als biologisch und glutenfrei zertifiziert ist. Als einzige korsische Gebäckfabrik mit dem AFDIAG- und ECOCERT-Label ermöglicht sie jedem, ohne Kompromisse zu genießen. Eine süße Pause, die Tradition und Moderne vereint, für Momente puren Genusses.
Was die Weinberge betrifft, setzt das Weingut Clos Venturi auf die Karte des natürlichen und biodynamischen Weins. Dieser Betrieb ist der einzige auf Korsika, der die höchste Stufe der Zertifizierung Haute Valeur Environnementale besitzt. Mit autochthonen Rebsorten und einem anspruchsvollen Ansatz produziert dieses Weingut lebendige, vibrierende und elegante Weine.
Korsische Naturkosmetikprodukte

Helios Di Corsica ist ein Pionier in der Produktion von Immortelle auf Korsika und feiert diese ewige Blume mit außergewöhnlichen ätherischen Ölen. Ihre Expertise geht über die Flakons hinaus: Ein der Immortelle gewidmetes Museum lädt Sie dazu ein, die Geheimnisse dieser emblematischen Pflanze zu entdecken und in die Seele der korsischen Macchia einzutauchen.
Um Ihre Haut auf natürliche Weise zu pflegen, setzt der Domaine Amuredda auf Einfachheit und Wirksamkeit. Ihre Bio-Cremes, die nach der Philosophie „weniger ist mehr“ formuliert wurden, spenden tiefgehende Feuchtigkeit und offenbaren eine aufgepolsterte und strahlende Haut, die keine Kompromisse eingeht.
Ein bisschen korsische Kultur

In die korsische Seele eintauchen heißt auch, sich von ihren Erzählungen und Gesängen mitreißen zu lassen. Mit dem Verlag Albiana wird jeder Pfad zu einer Odyssee, jede Wanderung zu einem Insel-Epos. Diese Wanderführer erfinden das Wandern als ein immersives Erlebnis neu, bei dem sich die Natur in ihrer ganzen Einzigartigkeit offenbart. Mit lebendigen Erzählungen und Anekdoten auf jeder Seite verwandeln diese Bücher ausgetretene Pfade in Seitenwege, solche, die man nicht vergisst.
Auf der musikalischen Seite erheben sich die Stimmen von A Filetta mit magnetischer Kraft. Diese emblematische Gruppe der korsischen Polyphonie modernisiert den traditionellen Gesang, ohne ihn jemals zu verraten. Betörende Harmonien, Stimmen, die sich kreuzen und erheben: Ihnen zuzuhören bedeutet, eine lebendige Erinnerung zu erleben. Jede Note ist ein Echo der Vergangenheit, jedes Stück ein Eintauchen in die Seele der Insel. Ein schwebender Moment zwischen Inbrunst und Kontemplation.
Artikel
Korsika


Von Faustine François
Faustine ist neugierig und dynamisch und koordiniert Redaktionsteams, ist aber auch gerne vor Ort, um Persönlichkeiten zu interviewen. Das Reisen ist ihr Motor!