Mittelalterliche Dörfer im Burgund

Inspiration

BurgundKultur und KulturerbeDörfer und Landleben

In den Straßen von Vezelay im Burgund
© Friedberg/Adobe Stock - In den Straßen von Vezelay im Burgund

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 26 August 2019

Zwischen historischen Monumenten, romanischer Kunst und mittelalterlichen Häusern, Burgen, Kirchen und anderen Festungen, die von der bewegten Vergangenheit der Region zeugen, erzählen uns die Dörfer des Burgunds ihre Geschichte. Wir präsentieren eine Auswahl der "Schönsten Dörfer Frankreichs" im Burgund.

Das mittelalterliche Noyers-sur-Serein

Die Stadt Noyers-sur-Serein im Burgund
© Alain DOIRE / Bourgogne-Franche-Comté Tourisme - Die Stadt Noyers-sur-Serein im Burgund

Um eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen, müssen Sie nur durch die Straßen von Noyers-sur-Serein schlendern. Die Stadtauer wird von 24 Türmen flankiert. Um das Dorf zu erreichen, durchqueren Sie eines der drei Tore. Dann müssen Sie sich nur noch treiben lassen zwischen den Hotels aus Werkstein, bürgerlichen Residenzen, Holzfassaden, Winzerhäusern, alten Kapellen und Arkadenplätzen. Man hat das Gefühl, dass an jeder Straßenecke plötzlich Menschen in mittelalterlichen Kostümen auftauchen könnten!

Noyers-sur-Serein

Schlemmen in Flavigny-sur-Ozerain

Die Stadt Flavigny-sur-Ozerain im Burgund
© Alain DOIRE / Bourgogne-Franche-Comté Tourisme - Die Stadt Flavigny-sur-Ozerain im Burgund

Über diesem befestigten Dorf nimmt man einen Geruch wahr, den man unter Tausenden wiedererkennen würde: eine Mischung aus Zucker und Anis, und zwar das Anis de Flavigny: ein Bonbon, dessen Ursprung auf Saint Louis zurückgeht. Wir lassen uns von unserem Geruchssinn leiten, während wir durch die hübschen gepflasterten Straßen von Flavigny-sur-Ozerain spazieren. Wenn der Geruch stärker wird, nähern wir uns sicher der alten Benediktinerabtei, wo Anis nach einem seit dem 12. Jahrhundert unveränderten Rezept hergestellt wird. Vor der Abreise besuchen wir die Fabrik, mit Beuteln voller Süßigkeiten, verfeinert mit schwarzer Johannisbeere, Veilchen, Zitrone oder Rose. Danach sind wir bereit, unseren Besuch in diesem malerischen und romantischen Dorf zwischen Mittelalter und Renaissance fortzusetzen.

Flavigny-sur-Ozerain Anis de Flavigny

Das heilige Vézelay

Das Dorf Vézelay im Burgund
© Joachim Martin/Adobe Stock - Das Dorf Vézelay im Burgund

Vor der Basilika der Heiligen Maria Magdalena, einem wichtigen Ort des Christentums und Ausgangspunkt einer der Routen nach Santiago de Compostela, kommt man zu dem Dorf Vézelay. In den engen Gassen dieses mittelalterlichen Dorfes stehen romanische Häuser, Renaissance-Residenzen und Gebäude des 17. und 18. Jahrhunderts, wie die Maison du Pontot und das Rathaus, nebeneinander. Unterwegs halten wir am Haus des Schriftstellers Romain Rolland, dem Zervos-Museum, in dem sich die Kunstsammlung der gleichnamigen Familie befindet und wo Werke von Calder, Mirò und auch Picasso ausgestellt sind. Dann schlendern wir durch die Kunstgalerien und Kunsthandwerksläden auf der Hauptstraße. Am Ende des Weges erscheint schließlich die Basilika.

Vézelay

Das befestigte Châteauneuf-en-Auxois

Das Dorf Châteauneuf-en-Auxois im Burgund
© Alain DOIRE/Bourgogne-Franche-Comté Tourisme - Das Dorf Châteauneuf-en-Auxois im Burgund

Seine strategische Lage zwischen Dijon und Autun, mit Blick auf die Ebene und den Canal de Bourgogne, machte Châteauneuf-en-Auxois zu einem strategisch wichtigen Ort im Mittelalter, wo Händler sich gern niederließen. Aus dieser Blütezeit hat Châteauneuf-en-Auxois seine Burg bewahrt, eine Festung, die für die burgundische Militärarchitektur des 15. Jahrhunderts typisch ist. In dem alten befestigten Dorf koexistieren Steine mit einer üppigen Vegetation, die der Stolz der Bewohner ist. Absolut sehenswert sind die Häuser der reichen bürgerlichen Kaufleute, die zwischen dem Ende des Mittelalters und der Renaissance erbaut wurden und deren Türme, Skulpturen und andere Ornamente, die allesamt Zeugnis ihres Wohlstands sind. Dies gilt insbesondere für die Maison Bichot, benannt nach einer der ältesten Familien des Dorfes, oder die Maison du Mouton, mit seiner Renaissance-Schnitzerei.

Châteauneuf-en-Auxois Château de Châteauneuf

Das romanische Semur-en-Brionnais

Die romanische Kirche Saint-Martin-la-Vallée in Semur-en-Brionnais im Burgund
© Yves Perrin - Die romanische Kirche Saint-Martin-la-Vallée in Semur-en-Brionnais im Burgund

Dieses kleine Dorf im Südburgund liegt an den Chemins du Roman, einer Route, die etwa hundert Kirchen und romanische Kapellen umfasst. Die im 12. Jahrhundert erbaute Stiftskirche Saint-Hilaire ist eines der letzten großen romanischen Gebäude im Burgund. Obwohl es sich hauptsächlich um den romanischen Stil der Kluniazenser handelt, gibt es auch einige wichtige Elemente des gotischen Stils. In Semur-en-Brionnais steht zudem auch das älteste Schloss der Region Burgund, Château Saint-Hugues, die Geburtsstätte des Abtes und Gründers der Abtei Cluny, Saint-Hugues. Nicht zu verpassen ist die romanische Kirche Saint-Martin-la-Vallée, unterhalb des Tals, die je nach Sonnenstand in rosa Farbtönen erstrahlt und ein sehr idyllisches Fotomotiv bietet.

Semur-en-Brionnais

Mehr erfahren:

Von Constance Dive