Gastronomische Spezialitäten aus Nordfrankreich: Zwischen Tradition und Moderne

Inspiration

NordfrankreichGastronomie und Wein

Gastronomische Spezialitäten aus Nordfrankreich
© SOLLUB / Adobe Stock

Lesezeit: 3 MinVeröffentlicht am 21 März 2025

Was wäre, wenn Nordfrankreich Ihr nächstes Foodie-Reiseziel werden würde? Hinter den Klischees von großzügigen und kräftigen Gerichten offenbart die Region Hauts-de-France eine überraschende Gastronomie, in der jahrhundertealte Traditionen und avantgardistische Kreationen nebeneinander existieren. Von modernen Bistros bis hin zu hochwertigen Konditoreien - tauchen Sie ein in die kulinarische Welt eines zukunftsorientierten Nordens.

Herzhafte Klassiker neu interpretiert

Welsh neu interpretiert, eine Spezialität aus Nordfrankreich
© La Petite Table - Welsh revisité, spécialité du Nord de la France.

Ein moderner Wind weht durch die großen Klassiker und Spezialitäten Nordfrankreichs! Von der Frite bis zum Welsch gewinnt jede Spezialität an Eleganz und eignet sich für erstaunliche kulinarische Abenteuer.

  • Pommes im neuen Licht : Die Pommes frites aus dem Norden sind ein unumgängliches Symbol und erfinden sich mutig neu. In aromatischen Ölen gebacken, mit Zitrusschalen verfeinert oder mit Bio-Rübenketchup serviert, befreit sie sich von ihrer ursprünglichen Bude und wird zu einer eleganten Delikatesse für die Theke.
     
  • Bier, vom Aperitif bis zum Teller : viel mehr als nur ein Getränk, Bier wird in Reduktionen, Marinaden und sogar Desserts verwendet.Entdecken Sie ein mit Lambic lackiertes Geflügel vom Bauernhof oder ein cremiges Risotto, das mit dem lokalen IPA aufgegossen wurde. Eine wahre Verherrlichung des kulinarischen Einfallsreichtums des Nordens. 
     
  • Welsh neu interpretiert : Er ist mehr als nur eine Scheibe Brot, die unter einem Berg von Cheddar-Käse überbacken wird, er wird zu einem raffinierten Gericht. Er wird als luftiger Käseschaum mit einem weichen Ei, einem Sauerteigbrotchip und einer Amberbierreduktion serviert. Eine Tradition, die mit vielen anderen Käsesorten in Verbindung gebracht wird.

Muschelgericht, eine Spezialität aus Nordfrankreich.
© La Laiterie
  • Chicorée-Gratin, puristisch und zugleich botanisch : Weg mit der reichhaltigen Version mit Sahne. 
    Chicorée (oder Endivien) wird in Orangen geschmort, mit einer leichten Mandelmilch-Bechamel übergossen und mit altem Maroilles überbacken. Ein pflanzliches, modernes und elegantes Gericht, eine Hommage an vergessene Gemüsesorten. 
     
  • Minimalistische Miesmuscheln in Marinade : Sie verlassen ihr Sahnebad und werden in einem mit Rosmarin aufgegossenen Cidre-Sud dampfgegart. Verfeinert mit einer nussigen Petersilienbutter und roten Zwiebelgurken, bieten sie ein zart brachiales Geschmackserlebnis.
     
  • Frikadelle in einer schicken Street-Food-Version : Diese Ikone der Pommesbuden verwandelt sich in eine knusprige Krokette aus Kalbfleisch und frischen Kräutern, die mit einer Emulsion aus altem Senf und einem Salat aus Wildkräutern serviert wird. Eine echte Liebeserklärung an das Fastfood aus dem Norden.

Süße Traditionen neu erfunden

Bêtises de Cambrai, Spezialitäten aus Nordfrankreich.
© Bêtises de Cambrai Despinoy

Auch die süßen Speisen kommen nicht zu kurz. Unter den kulinarischen Spezialitäten Nordfrankreichs werden die ikonischen Süßigkeiten, von der Waffel aus Lille bis zu den Dummheiten aus Cambrai, immer wieder neu erfunden, um die Liebhaber von Leckereien zu verführen.

  • Die legendäre Waffel von Lille : Diese Ikone der lokalen Gastronomie erhält ein modernes Gewand mit Geschmacksrichtungen wie Safran, Matcha-Tee oder Haselnuss-Praliné. Jeder Bissen wird zu einem sensorischen Abenteuer, das durch das Savoir-faire des Hauses Meert veredelt wird. 
     
  • Lebkuchen und seine neuen Aromen : weich und mit Blütenhonig glasiert, wird er mit einem Hauch von Clementinenschale angereichert. In der herzhaften Variante begleitet er eine gebratene Gänseleber und bestätigt seinen Platz in den kulinarischen Metaphern der nordischen Küche.
     
  • Die Bêtises de Cambrai in Ihren Desserts : Diese Minzbonbons werden zu Sirup, um eine Panna cotta zu aromatisieren, oder zu knusprigen Splittern für ein selbstgemachtes Eis. So können Sie dem Ende des Essens einen frischen Wind einhauchen.

Palets de dame, Spezialitäten aus Nordfrankreich.
© Maison Méért
  • Das „Merveilleux“ in entspannter Form : Mit Schlagsahne überzogen, wird dieses Baiser-Dessert zu eleganten Häppchen in der Version mit heller Schokolade oder Passionsfrucht miniaturisiert. Perfekt für moderne Tische und die Lust auf Fingerfood.
     
  • Der überarbeitete Spekulatius : Als Crumble für Zwischengerichte, als Basis für Käsekuchen oder als herzhafte Version für eine duftende Haselnussbutter wird dieses ikonische Biskuit zur Kulisse für neue Kreationen.
     
  • Schicke Palets de Dame : Diese weichen Kekse schmücken sich mit kunstvollen Glasuren wie einem Marmoreffekt und werden mit zeitgenössischen Geschmacksrichtungen aromatisiert: Bergamotte, Lavendel oder schwarzer Sesam. Ein moderner Touch zur Teezeit.

Weitere Informationen :

Lesen Sie auch :

Von Faustine François

Faustine ist neugierig und dynamisch und koordiniert Redaktionsteams, ist aber auch gerne vor Ort, um Persönlichkeiten zu interviewen. Das Reisen ist ihr Motor!

Weitere Inspiration für Ihre Reise