Auvergne

Ziel

AuvergneNatur und Outdoor AktivitätenWellnessNaturparks

D. Frobert/Auvergne-Rhône-Alpes Tourisme
© D. Frobert/Auvergne-Rhône-Alpes Tourisme

Ein Synonym für Auvergne? Frische Luft! Die Region ist das ideale Urlaubsziel für Liebhaber unendlicher Weite, im Winter zum Skifahren und im Sommer zum Wandern. Zwischen Seen, Wäldern und Bergen entfaltet sich eine einzigartige Artenvielfalt. Ungewöhnliche Entdeckungen erwarten Sie: eine Stadt, die sich ganz der Street Art widmet, ein buddhistisches Kloster, eine orthodoxe Eremitage sowie Burgen, Festungen und Hügelkirchen sowie außergewöhnliche romanische Bauwerke, die Sie entlang des französischen Jakobswegs erkunden können.

Ein Muss für Ihren Urlaub in der Auvergne: die Vulkankette der Auvergne

Auf fast 400.000 Hektar bietet der Regionale Vulkanpark der Auvergne mit seinen ausgedehnten Mittelgebirgsregionen, Wäldern, Wiesen, Torfmooren und natürlichen Seen eine einzigartige Biodiversität in Frankreich. Ein riesiges Gebiet, das über unzählige Wanderwege erkundet werden will.

 

• Panoramique des Dômes

Beginnen Sie mit einer Fahrt an Bord der „Panoramique des Dômes“, einer elektrischen Zahnradbahn, die in 15 Minuten den Gipfel des Puy de Dôme erreicht. Auf 1465 Metern bieten die symbolträchtigsten Vulkane der Auvergne ein atemberaubendes Panorama über die Vulkankette „Chaîne des Puys“: 80 UNESCO-klassifizierte Vulkane, die seit mehr als 8000 Jahren schlafen.

 

• Vulcania

Zum besseren Verständnis der Welt der Vulkane und des Planeten Erde vermittelt der fantastische Park Vulcania Jung und Alt erstaunliche Einblicke in verschiedenste Naturphänomene: Hurrikanes, Erdbeben, die Tier- und Pflanzenwelt der Tiefsee... In den in einem 30.000 Jahre alten Lavastrom angelegten Galerien können Besucher das Phänomen Vulkan erkunden, das mittels verschiedenster Pyrotechniken anschaulich dargestellt wird. Wer Lust auf mehr bekommen hat, kann weitere Vulkane der Auvergne wie den „Puy du Pariou“ mit seinen fotogenen Krater oder die Vulkane von Velay besichtigen.

 

• Puy-en-Velay

Die bizarren Vulkankegel in Le-Puy-en-Velay werden von der monumentalen Statue „Notre-Dame-de-France“ und der romanischen Kapelle Saint-Michel d'Anguilhe überragt. Die wunderschöne Stadt Le Puy-en-Velay ist eine Stadt der Kunst und Geschichte und seit dem Mittelalter Ausgangspunkt einer der wichtigsten Pilgerrouten nach Santiago de Compostela. Ein Meilensteine auf dem Weg: die prächtige Kathedrale, die mit ihrem Kreuzgang zu den schönsten romanischen Bauwerken Europas zählt, sowie das Hôtel Dieu.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Auvergne

Während Ihres Urlaubs in der Auvergne finden sich tausend und eine Möglichkeit, hoch hinaus zu kommen! Ein Katzensprung von Puy-en-Velay entfernt dominiert die mittelalterliche Festung Polignac die Umgebung. Wer hinaufsteigt, hat einen außergewöhnlichen Blick auf das Velay-Becken. Zwischen Burgfried, Wehrgang, Brunnen und Wehrtoren gibt es insgesamt 14 Sehenswürdigkeiten, die Sie bei einer Tour über das 3 Hektar große Basaltplateau,auf dem die Festung errichtet wurde, erkunden können. Lust auf mehr Burgen und Schlösser? 

Wer in die Auvergne reist, sollte unbedingt auch Clermont-Ferrand besichtigen. Am Fuße des Puys de Dôme gelegen, bietet die Stadt eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur.

Die Türme der Festung Val in Lanobre im Cantal überblicken nicht mehr den Park: Seit dem Bau des Staudamms Bort-les-Orgues spiegelt sich das Gebäude aus dem 14. und 15. Jahrhundert in den Gewässern des Sees. Und in Grignan in der Drôme Provençale thront ein Renaissanceschloss auf einem Felsvorsprung und lockt mit seiner umfassenden Sammlung an Gemälden und dekorativen Objekten. Ein schöner Ausflugstipp!

 

Sommerurlaub in der Auvergne

Im Sommer sollten Sie unbedingt die vielen Flüsse der Region und die Schluchten der Jordanne erkunden. Von Juni bis September bietet ein speziell angelegter Rundweg die Möglichkeit, bis zu 60 Meter tief in die Schluchten der Jordanne einzudringen, um eine außergewöhnliche, wilde Landschaft aus Felsen und Wasserfällen zu entdecken.

 

Winterurlaub in der Auvergne

Im Winter steht das Skifahren im Vordergrund: In Prat-de-Bouc warten neun Loipen und zwei Verbindungsrouten für Ihren Skiurlaub. Der von Napoléon III ins Leben gerufene Kurort Vichy bietet nicht nur zu jeder Jahreszeit den Genuss eines verjüngenden Bades. Außerdem kann man bei einem Spaziergang durch Vichy - vorbei an Villen, Chalets, Bädern und dem Kasino - Baustilrichtungen verschiedener Epochen bewundern, vom Neoklassizismus bis hin zur Architektur der englischen Kolonialzeit sowie Art Déco.

 

Käsespezialitäten aus der Auvergne

Kein Urlaub in der Auvergne ohne Käseplatte! Unter den fünf AOPs (kontrollierte Herkunftsbezeichnungen) verführt der leicht nussige Geschmack des Saint-Nectaire, der rustikale Geschmack des Bleu d‘Auvergne und der sanfte Geschmack des Cantal. Wir verkosten die kulinarischen Spezialitäten der Auvergne, die allesamt mit Käse zubereitet werden: Aligot, mit Knoblauch garniertes Kartoffelpüree, Crème Fraîche mit Tomme de Cantal, die „Soupe au fromage“ (Käsesuppe) mit Landbrot, Zwiebeln und Tomme de Cantal.


 

Mehr Inspiration für Ihre Reise

Wählen Sie Filter