Martinique

Ziel

MartiniqueÜberseeNatur und Outdoor AktivitätenKultur und KulturerbeKüstenNaturparks

©

Türkisfarbenes Wasser und Kokospalmen, schwarzer und goldener Sand, traumhafte Sonnenuntergänge und kreolische Aromen... wir sind auf der Insel Martinique in der Karibik!
Die Insel lädt zu einer echten Reise in die lebendige kreolischen Kultur ein…. wo alte mittelalterliche französische Volkslieder im Rhythmus der Biguine oder des Zouks gesungen werden und wo zeitgenössische Kunst in Zuckerrohrplantagen neu erfunden wird.

Tipps für Ihren Urlaub auf Martinique – die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Wenn Sie auf Martinique sind, führen alle Wege zuerst in die Hauptstadt Fort-de-France. Direkt in einer Bucht an der Karibik gelegen, ist das historische Zentrum der Stadt eine gute Einführung, um die kreolische Kultur kennenzulernen. Traditionelle Holzhäuser und Gebäude der Kolonialarchitektur ziehen den Blick auf sich, wie die erstaunliche Schoelcher-Bibliothek, die 1889 auf der Weltausstellung in Paris präsentiert und dann mit dem Boot nach Fort-de-France transportiert wurde, um dort restauriert zu werden.

Tapetenwechsel in Saint-Pierre: Auf einer Höhe von 1397 Metern scheint der Berg Pelee den Hafen dieser historischen Stadt, der ersten Siedlung der Insel, zu bewachen. Am 8. Mai 1902 jedoch löschte das Erwachen des Vulkans Saint-Pierre aus und tötete mehr als 25.000 Menschen.

Heute ist die wiedererbaute Stadt ein interessantes Ausflugsziel. In der Altstadt schlendern wir zwischen den Ruinen, die Erinnerungen wachhalten: Theater, Fort-Kirche oder Gefängnis, wo ein Gefangener den Vulkanausbruch auf wundersame Weise überlebte. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie das Vulkanmuseum Franck-Perret, eine Fundgrube für Informationen über die Welt der Vulkane. Vergessen Sie nicht, den Berg Pelee zu erkunden und zu seinen Calderas hinaufzusteigen. Auf dem Weg nach unten bietet sich ein Zwischenstopp an der Küste von Le Carbet an, die den Maler Paul Gauguin für verschiedene Werke inspirierte. Ein weiterer idyllischer Ort ist Grand Rivière, ein authentisches Fischerdorf, das sich ideal für eine Erfrischung bei einem Canyoning-Ausflug anbietet. Ein weiterer Ort, der sich gut zum Canyoning eignet, sind die spektakulären Schluchten der Falaise. Von Naturpools bis hin zu Wasserfällen schlängelt sich der Fluss durch manchmal bis zu 120 Meter hohe Mauern.

Strände und Natur auf Martinique

Von allen Stränden auf Martinique sind die Strände namens Plages des Salines im Süden die mythischsten. Im Schatten der Kokospalmen können Sie dort mit den Füßen im Wasser picknicken. Südlich von Fort-de-France gibt es eine Reihe weißer Sandstrände, vor allem in Sainte-Anne mit mehr als 20 Kilometern Kokospalmen. Wer durch den Mangrovensumpf mit herrlichem Blick auf den Atlantik schlendern möchte, sollte das Naturschutzgebiet La Caravelle besichtigen. Und für die Postkarte mit dem Diamantenfelsen in der Karibik, sollten Sie in Richtung Cap 110 fahren, wo das Mémorial de l’Anse Caffard mit 15 Büsten, die nach Afrika blicken, die Millionen Opfer des Menschenhandels symbolisieren.

Martinique: ein sportliches Reiseziel

Ein Urlaub auf Martinique kann auch sehr sportlich zugehen. Die Insel ist Austragungsort vieler Sportevents, wie zum Beispiel des Raid des Alizés, der ausschließlich für Frauen gedacht und klassische Naturracks (Mountainbiking, Kajakfahren, Wandern) mit Solidaritätsaktivitäten kombiniert. Für alle Segelfans ist die Flying Martinique Regatta seit 2018 eines der wichtigsten Segelziele auf Martinique. Und um die Boote zu bewundern, traditionelle Boote, die von mehreren Ruderern angetrieben werden, sollte man während der Round Skiff Tour auf ihr Vorbeifahren an der Küste achten.

Gastronomie auf Martinique 

In Ihrem Urlaub auf Martinique gibt es keine Möglichkeit, dem Kabeljau zu entkommen. Dieser Fisch wird für die Zubereitung von köstlichen Rezepten verwendet:

féroce, die Guacamole der Antillen
macadam, eine Spezialität mit Tomaten und Peperoni
ti nain lan mori mit grünen Bananen.

Sie sollten unbedingt auch den Eintopf aus Krebssuppe, Lamm, Krustentiere, Frikassee und Krabben-Matoutou probieren, der zu Ostern oder Pfingsten serviert wird. Zu Weihnachten wird Schinken mit Ananaszucker zubereitet und ein Johannisbeersirup mit Rum serviert. Auch Zimtapfelsaft sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Dass die martinikanische Küche so schmackhaft ist, verdankt sie der Liebe der Inselbewohner zur Gastronomie sowie den reichen Aromen der lokalen Produkte: Gewürze, Vanille, tropische Fruchtmarmeladen... Ganz zu schweigen vom Rum, der untrennbar mit der Kultur verbunden ist. Martinique-Rum ist der einzige Rum der Welt, der eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC) trägt.

Unterkunft

Auf Martinique haben Sie eine große Auswahl an Unterkünften: klassische Hotels, Feriendörfer, Mietunterkünfte, Gästehäuser etc.

Mehr Inspiration für Ihre Reise

Wählen Sie Filter