Mayotte

Ziel

MayotteÜberseeNatur und Outdoor AktivitätenKüsten

Adobestock / Michel Bordieu
© Adobestock / Michel Bordieu

Auf Mayotte dreht sich alles ums Wasser! Das Archipel liegt am Indischen Ozean vor der Küste Afrikas und ist von einer der größten geschlossenen Lagunen der Welt umgeben! Ein natürliches Aquarium mit einer unglaublich reichen Artenvielfalt und Unterwasserwelt. Tauchen mit Schildkröten, Buckelwalbeobachtung, Kanufahren oder sich von den Düften der Ylang-Ylang-Felder verzaubern lassen - bei einem Urlaub auf Mayotte können Sie die Lagune auf alle möglichen Arten entdecken.

Tipps für Ihren Urlaub auf Mayotte − die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:

Bei einem Urlaub auf Mayotte sollte man unbedingt tauchen gehen! Die riesige Lagune (1.400 km²), die von einem doppelten Korallengürtel umschlossen ist, ist einfach verlockend. An der Ostküste findet sich eine atemberaubende Landschaft mit dem berühmten S-förmigen Pass, der wegen seiner kurvenreichen Form so genannt wird: ein langes, geschlängeltes Band aus Indigoblau und Türkis.

Auf 4 Kilometern erstreckt sich das Meeresreservat über etwa fünfzehn Tauchplätze mit einer Tiefe von bis zu 70 Metern und einer unglaublich vielfältigen Fauna: Zackenbarsche, Buckelpapageienfische, Schildkröten. Im Norden können Sie auch die Choazil-Inseln mit Tauchmaske und Schnorchel erkunden. Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, liegen die echten Robinson-Inseln mit ihren weißen Sandbänken, die von großen schwarzen Felsen und einer reichen Vegetation umgeben sind. Auch ein Unterwasserparadies, in dem Sie alle Arten von bunten Fischen beobachten können, erwartet sie dort.

An der Pointe de Saziley, im Süden, können Sie mit Delfinen und Seeschwalben schwimmen. In den Gewässern des Mayotte-Archipels leben mehr als ein Dutzend Arten von Delfinen zusammen. Was die Seeschwalben betrifft, so besiedelten sie eine Insel mit Sand, der so weiß wie ihr Gefieder ist. Wir nutzen die Gelegenheit, um uns auf die Pfade des Meeres- und Landparks Saziley zu wagen: Vorbei am Dorf Mtsamoudou, den von Makis bevölkerten Affenbrotbäumen, sehen wir eine echte afrikanische Savannenlandschaft.

Zwischen Land und Meer entdecken wir die Mangroven mit dem Kanu. Die Gelegenheit, in ein faszinierendes Universum einzutauchen: Zwischen herunterhängenden Blättern fahren wir durch Wurzelwälder, wo kleine amphibische Fische, Geigenkrebse und weiße Krabben, eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, brüten. In Bandrélé können Sie die Kunst des Salzanbaus mit den "Mamas Shingo" erlernen. Und wenn Sie Meeresschildkröten verschiedener Art, ob grüne Schildröten oder die Karettschildkröten, bei der Eiablage beobachten wollen, empfiehlt sich zwischen März und Juni der Strand von Moya auf der Insel Petite Terre: Fast jede Nacht kommen sie, um dort ihre Eier abzulegen.

Versäumen Sie nicht, Dzaoudzi, das "Gibraltar des Indischen Meeres", zu besuchen. Obwohl sich die wirtschaftliche und administrative Infrastruktur mehr und mehr nach Mamadzou, gegenüber auf die Insel Grande Terre, verlagert hat, sind in Dzaoudzi noch einige Gebäude der kolonialen Architektur zu finden: der ehemalige Gouverneurspalast, der "Eiffelpalast" aus Metall mit Holzverkleidung, das Hotel le Rocher, die ehemalige Post oder Villen mit Säulengang, die sich in schönen Gärten verstecken.

Außerdem sollten Sie in Ihrem Urlaub auf Mayotte den Mount Choungui besteigen! Vom Gipfel (594 Meter) bietet dieser steile Basaltkegel ein schillerndes Panorama auf die Insel und ihre erstaunlichen Landschaften: Von der roten Wüste von Padzas, dem von Schaum gesäumten Korallenriff bis hin zu weißen Sandstränden. 

Spezialitäten aus Mayotte

Sind wir an der Suaheli-Küste, in Madagaskar oder Indien? Die Küche in Mayotte ungewöhnlich vielfältig. Kokosnuss wird in vielen Gerichten verarbeitet, wie z.B. in Mataba (Maniokblätter in Kokosmilch gekocht) oder Matsida, ein Reisgericht für Festtage. Sie können auch Hühnerpilao probieren, das aus dem Persischen Golf stammt, Kangué, ein Eintopf mit gekochtem Rindfleisch, Kamoukou, eine Suppe mit Fisch, Tomaten, Zitronen und Chili oder sogar Mabawas, gegrillte Hühnerflügel. All dies wird oft mit Poutou gewürzt, einer Mischung aus Paprika, die jeder Koch auf seine Weise zubereitet. Das alles kann man mit einem säuerlich schmeckenden Baobab-Saft genießen.

Authentisch einkaufen in Mayotte

Nachdem Sie sich von den Gerüchen der Plantagen des Archipels haben verführen lassen, sollten Sie nun die ätherischen Öle von Ylang-Ylang entdecken. Und wir füllen unseren Korb mit Gewürzen, vor allem Bourbon-Vanille, die ebenfalls in Mayotte angebaut wird. Außerdem kaufen wir Bandrélé-Salz, das ein einzigartiges Weiß aufweist. Die Früchte der geschnitzten Affenbrotbäume sind schöne Mitbringsel, ebenso ein buntes Salouva, das traditionelle Mahoran-Kleid.

Weitere Ideen für Ihre Reise

Wählen Sie Filter