Normandie

Ziel

NormandieNatur und Outdoor AktivitätenKultur und KulturerbeKüsten

phildu56 / Adobe Stock
© phildu56 / Adobe Stock

Wir verbringen unseren Urlaub in der Normandie! Den Mont Saint-Michel als Star der Normandie dürfen wir natürlich nicht verpassen. Aber wir flanieren auch auf der Strandpromenade von Deauville und holen in Cherbourg unsere Regenschirme hervor.
Wir frischen unsere Geschichtskenntnisse an den Stränden auf, an denen die Alliierten gelandet sind, und überprüfen unsere Geometriekenntnisse vor den perfekt vertikalen Felsen in Étretat. In Giverny tauchen wir ein in den impressionistischen Garten Monets, in Bayeux bewundern wir die Wandteppiche.
Und wir sind bei allen Festen dabei, vom Fest des Apfels aus dem Calvados bis hin zum Jakobsmuschel-Fest!

Tipps für Ihren Normandie-Urlaub − die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

- Erinnerungsorte

In Omaha Beach, in der Nähe von Colleville-sur-Mer, werden auf einfachen weißen Kreuzen, die auf riesigen Rasenflächen aufgestellt sind, 9387 Nachnamen genannt: die von amerikanischen Soldaten, die bei den alliierten Landungen vom 6. Juni 1944, dem Stichtag des Zweiten Weltkriegs, gefallen sind. Zwischen Sainte-Marie du Mont und Ouistreham erinnern fünf normannische Landungsstrände an die größte amphibische und luftgestützte Operation aller Zeiten. Und in Caen, am Peace Memorial, können Sie dank einer sorgfältigen Museographie in die Abgründe des größten Konflikts der Geschichte eintauchen.
Wir drehen die Zeituhr noch weiter zurück: ins Jahr 1066. Die Schlacht von Hastings, die es Wilhelm dem Eroberer, Herzog der Normandie, ermöglichte, England zu kontrollieren, hat auch seinen Ort der Erinnerung: Es ist der Teppich von Bayeux, ein 70 Meter langer, gestickter Wandteppich, der zu Recht als Meisterwerk der romanischen Kunst gilt.

 

- Kino in der Normandie

Sich selbst als Filmstart fühlen? Alles ist möglich in der Normandie! Sie müssen nur auf den berühmten "Planches" spazieren: 643 Meter Holzlamellen, die die Elite des Kinos jedes Jahr im September während des Festival des amerikanischen Films in Deauville entlang schreitet. Ein echter Sunset Boulevard in der Normandie: Die Namen der großen Stars sind auf den Art Deco-Badekabinen zu finden... wie in Hollywood!

 

- Der Mont Saint-Michel

Abseits der Bucht zieht die Silhouette des auf dem Felsen erbauten Märchenschlosses alle Blicke auf sich. Bei einem Urlaub in der Normandie ist der Besuch des Mont Saint-Michel natürlich ein Muss. Aber wie kommt man zum Mont Saint-Michel, der durch die Gezeiten auf seiner Insel isoliert ist? Tipp für Familien: Wenn Sie bei Ihrem Besuch Fußwege vermeiden wollen, können Sie die kostenlosen Shuttles vom Parkplatz aus nutzen, die die Passagiere 400 Meter vor dem Eingang absetzen. Um jedoch die herrliche Aussicht auf den Berg zu genießen, ist es besser, den langen Fußgängerüberweg zu nehmen.
Bei der Ankunft steigen Sie die steile Treppe zwischen Ständen und mittelalterlichen Wällen hinauf, um das Juwel des Berges zu erreichen: die Abtei. Ein wichtiger Wallfahrtsort des christlichen Westens und 13 Jahrhunderte Geschichte kann man hier erlebe:: ein Gästezimmer mit imposanten Kaminen, ein Skriptorium, ein Refektorium, ganz zu schweigen vom Kreuzgang und seiner Aussicht, eine der schönsten auf die Bucht!

 

- Normandie, Wiege des Impressionismus

Es ist unmöglich, die Normandie zu besuchen, ohne in die Fußstapfen von Claude Monet zu treten, dem Star des Impressionismus, der den ganzen Winter 1868 im Hafen von Étretat verbrachte, wohin er auch später oft zurückkehrte. Die wechselnden Lichter und Panoramen auf den schwindelerregenden weißen Kreidefelsen inspirierten die Maler. Es war jedoch in Le Havre, wo Claude Monet das Werk "Impression" malte, die aufgehende Sonne, die der Stilrichtung ihren Namen gab. Das Musée d'Art Moderne André Malraux - MuMa in Le Havre, das am Meer erbaut wurde, spiegelt dieses künstlerische Schaffen wider: Seine impressionistische Sammlung ist die zweitgrößte in Frankreich nach dem Musée d'Orsay.

Claude Monet, gebürtig aus Le Havre, bereiste lange Zeit die Küste der Normandie. Jedoch ließ er sich 1883 in Giverny, einem kleinen Dorf im Département Eure bei Paris, nieder und verband so die Normandie und die Region Ile-de-France, die beiden Wiegen des Impressionismus! In Giverny wacht die Claude Monet-Stiftung über das Haus des Künstlers, dessen Atmosphäre erhalten geblieben ist, und über den fabelhaften Garten, den dieser Gartenmaler inszenierte. Ein Besuch, der mit dem des Musée des impressionsismes Giverny kombiniert werden sollte, um internationale Ausrichtung dieser künsterlischen Bewegung zu unterstreichen.

Abgerundet wird das Angebot durch einen Besuch im schönen Schlossfestungsmuseum am Hafen des Badeortes Dieppe, in dem der Trend zum Baden im Meer in Frankreich zum ersten Mal aufkam. Der Impressionismus ist auch in diesem Museum mit Werken von Pissaro oder Boudin gut vertreten.

 

- Käsegenuss in der Normandie

Keine guten normannischen Käsesorten ohne gute normannische Kühe, die für die Qualität ihrer Milch bekannt sind! Normannischer Käse zeichnet sich durch seinen Geschmack aus, angefangen beim Camembert, der im gleichnamigen Dorf entwickelt wurde. Schon Napoleon III. geriet ins Schwärmen und der Erfolg bleibt bis heute unverändert.

Mehr Inspiration für Ihre Reise

Wählen Sie Filter