Okzitanien - Südfrankreich

Ziel

Okzitanien - SüdfrankreichKultur und KulturerbeGastronomie und WeinNaturparksKüsten

Nehmen wir Kurs auf Okzitanien! In Südfrankreich gehen wir in den sonnigen Straßen von Toulouse und Montpellier spazieren. Wir folgen den Pilgern bis nach Lourdes am Fuß der Pyrenäen. Wir sausen die Skipisten herunter und springen ins Mittelmeer. Wir erstürmen Carcassonne und die Katharerburgen. Wenn wir so richtig ausgehungert sind, genießen wir am Ufer der Garonne ein deftiges Cassoulet.

Tipps für Ihren Urlaub in Okzitanien Südfrankreich − die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

- Toulouse: die kupferfarbenen Ziegelsteine sind Merkmal der schönen Stadt Toulouse. Sie verleihen ihr einen Hauch von Italien. Auch die Monumente der Stadt haben einen besonderen Charakter: Vom Kapitol, dem Rathaus bis zur endlosen neoklassischen Fassade, der Basilika Saint Sernin, einem Meisterwerk der romanischen Kunst, bis hin zum gotischen Jakobinerkloster. Ganz zu schweigen vom Hôtel d'Assézat, eine der schillerndsten Renaissance-Villen, die man auch sonst in der Stadt entdecken kann.
Von Toulouse, der "Ville rose" (dt. rosa Stadt) aus, kann man wunderbar zu einer Reise durch Südfrankreich aufbrechen, um weitere Orte zu bestaunen, die von Genies der Baukunst hinterlassen wurden.

- Albi: im Tarn ist die bischöfliche Stadt Albi ein Juwel der Architektur, und ihre Kathedrale Sainte-Cécile, ein Meisterwerk der Gotik. Sie beherbergt Frankreichs größte Sammlung italienischer Renaissance-Gemälde.

- Land der Katharer: eine weitere Zeitreise ins Mittelalter ist in Carcassonne und Rocamadour möglich. Die befestigte Stadt Carcassonne mit ihrer imposanten Mauer, die von 52 Türmen unterbrochen wird, und die mittelalterliche Stadt Rocamadour, die 150 Meter über dem Alzou-Canyon an der Klippe hängt, sind atemberaubend! Auch Montpellier wird Sie beeidrucken: Nur einen Steinwurf vom Meer entfernt können Sie sich in den verwinkelten Gassen des alten Zentrums von Ecusson verlieren. Okzitaniens Geschichte ist einzigartig: Damals unabhängig von Frankreich, musste die Region schließlich im 13. Jahrhundert nach den Kreuzzügen gegen die Ketzerei der Katharer dem Königreich beitreten. Diese Erinnerung lebt in den berühmten Katharerburgen weiter, sind sie doch befestigte Zitadellen, in denen "die Albigenser" Zuflucht gefunden haben.

- Nîmes: in Nîmes tauchen wir direkt in die Antike ein! Inspiriert vom Kolosseum von Rom, ist sein riesiges Amphitheater, das am besten erhaltene in der römischen Welt. Diese Zeitreise ins Römischen Reich lässt sich mit einigen Besuchen wie dem Romanischen Museum oder dem erstaunlichen Castellum, dem Ankunftspunkt des Aquädukts von Nîmes, perfekt verbinden. Bleiben uns nur noch weitere 40 Kilometer bis zum Pont du Gard. In 48 Metern Höhe wird uns die ganze Geschichte dieses unglaublichen Aquädukts bewusst: Die Brücke beförderte einst das Wasser einer Quelle in der Nähe von Uzès zu den Brunnen, Gärten und Häusern von Nîmes.

Aktivitäten für Ihren Urlaub in Okzitanien-Südfrankreich

Eher Sport oder mehr Kultur? In Okzitanien können Sie beides kombinieren, indem Sie entlang des Canal du Midi radeln: Von Toulouse nach Sète, über Narbonne, sind die 241 Kilometer mit außergewöhnlichen Denkmälern und Landschaften übersät. Um etwas zu variieren, können Sie sich auch für eine Schifffahrt entscheiden. Und auch Musikfans kommen nicht zu kurz: Beim Jazzfestival in Marciac treffen sich jeden Sommer die größten Stars der Welt.
Dass man in Toulouse gut ausgehen und feiern kann, ist bereits bekannt. Genießen Sie diese Atmosphäre der Stadt in einer Bar, ob drinnen oder auf der Terrasse oder sogar mit den Füßen in der Garonne. Am nächsten Tag heißt es, eine Ruhepause inmitten der Natur in den Cevennen einzulegen: Der Nationalpark ist der größte unter den französischen Nationalparks.

Traditionen in Okzitanien-Südfrankreich

Ein Urlaub in Okzitanien bedeutet auch, sich auf eine Welt der manchmal ungewöhnlichen Traditionen einzulassen. Im Herzen des Maison Causse, im Aveyron, erforschen wir das einzigartige Know-how der Gerber, die das schönste Leder zu Handschuhen verarbeiten. Und auf dem Dach der Galeries Lafayette in Toulouse können Sie einen 180°-Panorama-Blick auf die Stadt genießen und gleichzeitig Ihre Geschmacksnerven vom doppelt ausgezeichneten Küchenchef Michel Sarran verwöhnen lassen.

Mehr Inspiration für Ihre Reise

Wählen Sie Filter