Tahiti - Französisch-Polynesien

Ziel

ÜberseeTahiti - Französisch-PolynesienNatur und Outdoor AktivitätenSportliche AktivitätenKüsten

Raymond Sahuquet
© Raymond Sahuquet

Französisch-Polynesien zählt 118 Inseln - wir haben die Qual der Wahl! Vom weißen Sandstrand in Bora-Bora, über den schwarzen Sand von Tahiti bis hin zum Atoll Rangiroa, wo wir mit Delfinen tauchen, oder auch Teahupoo, wo wir die legendäre Tube surfen.
Mit einer Tiare-Blüte im Haar gehen wir im Jardin des Marquises in Hiva Oa spazieren. Und abends essen wir mit Blick aufs Meer köstlichen Fisch in Kokosmilch.

Tipps für Ihren Urlaub auf Tahiti und Französisch-Polynesien − die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

In Französisch-Polynesien wählen wir nicht nur die Insel, sondern auch die Farbe des Sandes! Auf Tahiti, der größten und bevölkerungsreichsten der Inseln Französisch-Polynesiens, dominiert schwarzer Sand, wie am schönen Strand an der Pointe Vénus.

Auf Maupiti, dem Atoll, das zu den Gesellschaftsinseln zählt, ist der Sand weiß wie auf Bora Bora, die Lagune, in der Riesenmantas leben, schimmert in unendlichen Blautönen. Und im Tuamotu-Archipel sind die Strände rosa gefärbt wie im Atoll von Fakarava oder Tikehau, einer Art natürlichem Schwimmbad, das von Adlerrochen, Barrakudas, Grauhaien und Delfinen bevölkert ist.

In Rangiroa, der Riffinsel, befinden wir uns im zweitgrößten Atoll der Welt! Die Pässe des Tuamotu-Atolls gehören zu den beliebtesten weltweit für Taucher. Zahlreiche Fischarten tummeln sich hier, wie etwa Mantarochen oder Leopardenrochen, alle Arten von Haien, Barrakudas und Delfinen - um nur einige der beeindruckendsten zu nennen.

Der Tuamotu-Archipel ist auch die Wiege der Tahiti-Perlenkultur, die bei einem Besuch der Perlenfarmen in der Manihi-Lagune entdeckt werden kann.

Um Buckelwale zu beobachten, besuchen Sie die Rururtu-Höhlen auf den Südinseln. Diese ehemaligen Grabstätten sind ein idealer Beobachtungspunkt, wenn Meeressäuger zwischen August und Oktober die Meere durchqueren, um dort zu gebären. In den Marquesas erkunden wir die Insel Nuku Hiva, deren atemberaubende Gipfel fruchtbare Täler wie Taipivai mit seinen Wasserfällen offenbaren, und genießen die wilde Schönheit dieses von Paul Gauguin verewigten Archipels. Hier befindet sich zudem eine der schönsten Stätten aus in Stein gemeißelten Tiki-Figuren.

In Gambier können wir die Ursprünge der Christianisierung Französisch-Polynesiens nachverfolgen: Mehr als 1.600 Kilometer südöstlich von Tahiti beherbergt der Archipel eine unglaubliche Anzahl von Kirchen und Klöstern, darunter die Kathedrale Saint-Michel de Rikitea, das älteste religiöse Denkmal des Archipels (1848).

Kulinarische Spezialitäten auf Tahiti und Französisch-Polynesien

So nah am Ozean ist es kein Wunder, dass das Nationalgericht roher Fisch "à la tahitienne" ist, serviert mit Zitronensaft und Kokosmilch - zwei Zutaten, die auch in weiteren Rezepten wie etwa dem Fafa-Huhn vorkommen.

In Fafaru wird gern gebeizter Fisch gereicht, gegart in einer Brühe aus Meerwasser und Süßwasser-Garnelen. Chinesische Einflüsse finden sich im Chao Mein, einer Mischung aus Garnelen, Schweine- und Hühnerfleisch mit Nudeln sowie im Chao Pao, einer mit Fleisch und gedämpftem Gemüse gefüllten Brioche. Punupua'atoro ist eine Art Corned Beef, das für gewöhnlich mit Zwiebeln gekocht wird. Unter den Knollengerichten wird Taro oft wie Chips zubereitet gegessen und Maniok zum Dessert mit poe’banane. Zum Frühstück wird meist Kokosbrot gereicht, das aus Kokosöl und Wasser hergestellt wird.

Erwecken Sie Ihre Sinne auf Tahiti

In diesem irdischen Paradies, das nach Tiaré- oder Jasminblüten duftet, werden alle Sinne geweckt! Gern lassen wir uns von den Aromen der tahitianischen Küche verführen - mit ihren süßen Noten von Vanille, die Nase und Gaumen schmeicheln. Monoï, das Schönheitsöl auf Kokosölbasis, bewahrt den Duft der Tiaré und macht die Haut geschmeidig. Von besonderer Schönheit sind auch die polynesischen Tätowierungen, die in der Esotherik oft als Verbindung zwischen Himmel und Erde gesehen werden. Und das zarte Geräusch der schwarzen Perlen, die an einer Halskette aneinander klackern, erinnert an das sanfte Plätschern des Lagunenwassers auf den Stelzen der Bungalows auf Bora Bora.

Weitere Ideen für Ihren Urlaub

Wählen Sie Filter