Vogesen

Ziel

VogesenNatur und Outdoor AktivitätenKunsthandwerk & ShoppingNaturparks

Dominique / Adobe Stock
© Dominique / Adobe Stock

Wie wäre es mit einem Ausflug in die Vogesen?

Wir nehmen die Gipfelroute von Cernay nach Sainte-Marie-aux-Mines, klettern am Lac Blanc oder am Roche du Corbeau. Wir sausen in La Bresse die Pisten mit Skiern oder Schlitten herunter oder lassen uns von einem Rinderschlitten ziehen. Wir bewundern das 224 m² große Mosaik im Amphitheater von Grand, besuchen Käsereien und schlafen in einer Öko-Herberge.

Inspirationen und Tipps für Ihren Urlaub in den französischen Vogesen

- Historische Besichtigungstouren und Ausflüge in den Vogesen

Wenn es einen historischen Schauplatz gibt, den Sie in den französischen Vogesen nicht verpassen sollten, dann ist es der Hartmannswillerkopf, ein wichtiger Erinnerungsort des Ersten Weltkriegs. Die felsigen Ausläufer des Hartmannswillerkopfes, 956 Meter über der Elsass-Ebene gelegen, wurde wegen der schrecklichen Kämpfe "der Todesberg" oder "der Menschenfresser" genannt. Zwei Besichtigungstouren, eine davon zwischen Schützengräben und alten Schutzräumen, erwecken diese schmerzhafte Zeit zum Leben.

Im Château du Haut Koenigsbourg können Sie in eine mittelalterliche Welt eintauchen, die den Geschichtsbüchern würdig ist. Die im 12. Jahrhundert erbaute Bergfestung mit ihrem atemberaubenden Panoramablick auf die Elsass-Ebene, die Vogesen, den Schwarzwald und manchmal auch die Alpen wurde im 19. Jahrhundert vom letzten deutschen Kaiser vollständig restauriert. Und wenn Sie die bewundernswerte Kathedrale von Saint-Dié in Saint-Dié-des-Vosges besuchen, können Sie einige Jahrhunderte sakraler Kunstgeschichte bewundern, von der romanischen über die gotische bis hin zur zeitgenössischen Kunst. Glasfenster, die wie Juwelen leuchten!

 

- Die Vogesen: ein Naturreiseziel

Die Vogesen sind zu jeder Jahreszeit ein Paradies für Naturliebhaber. Im Winter, wenn sich der Schnee wie ein Mantel über den regionalen Naturpark „Ballons des Vosges“ legt oder im Sommer, wenn die Landschaft in sattem Grün erstrahlt. Genau das Richtige für einen Wanderurlaub.

Skiurlaub in den Vogesen

Ventrol, ein kleines Familienskigebiet, ist ideal für Langlauftouren. Wer Snowkiten möchte, ist in La Bresse gut aufgehoben. Weitere Wintersportaktivitäten, die Sie in den Vogesen unternehmen können, sind Snowmobilfahren (im Skigebiet La Schulcht) oder Schneeschuhwandern, zum Beispiel am Lac Blanc, der am Fuße eines von Tannenwäldern umgebenen Talkessels liegt. Es sei denn, man versucht, die Eishänge mit Eispickel und Steigeisen zu erklimmen. Um sich von all den aufregenden Aktivitäten zu erholen, empfängt eine ökologische Ferienunterkunft in La Bresse Liebhaber des Ungewöhnlichen, inklusive finnischem Badefass und Weckruf der Hirsche und Füchse.

Outdoorurlaub in den Vogesen

Im Sommer wird der 115 Hektar große See Gérardmer zu einem wunderbaren Ausflugsziel für Jung und Alt. Alle möglichen Wassersportarten werden angeboten. Aber auch für den Wanderurlaub hat man alles, was man braucht: Mehr als 4.000 Kilometer markierte Wanderwege führen durch die Vogesen. Erkunden Sie den regionalen Naturpark Ballons des Vosges, zwischen Wäldern, Hochflächen, Torfmooren, Gletscherkreisen, felsigen Klippen, Seen und Flüssen. Für Wanderrouten von 7 bis 9 Tagen bietet sich die berühmte „ligne bleue“ an, die symbolische Grenze zwischen den Regionen Lothringen und Elsass. Sie wird von drei Fernwanderwegen durchzogen.

 

- 100% französisches Kunsthandwerk aus den Vogesen

Durch die Ressourcen des Waldes und das Savoir-faire der Hersteller im Vogesenmassiv eignet sich die Region für den Einkauf besonderer Produkte. Die Herstellung von Holzspielzeug Baccarat-Kristallen (seit 1764) und Weihnachtskugeln von Meisenthal aus mundgeblasenem Glas beruhen auf einer langen Tradition. Wenn Sie typische Spezialitäten einkaufen möchten, sollten sie unbedingt die echten Vogesen-Bonbons, die traditionell aus Kiefernsaft hergestellt werden, probieren. Als Souvenir eignen sich außerdem: Pflaumenmarmelade, die für die Region typischen Arnica-Blumen, Munsterkäse und Lebkuchen, gewürzt mit regionalem Honig.

Mehr Inspiration für Ihre Reise

Wählen Sie Filter