Cookie-Richtlinie

1. WAS IST EIN COOKIE?

1.1 Definition

Ein Cookie ist eine Textdatei, die in einem speziellen Bereich der Festplatte Ihres Geräts (z.B. Computer, Tablet, Smartphone usw.), das Sie zur Anzeige einer Website, einer Anwendung oder eines Werbeinhalts verwenden, gespeichert werden kann, wenn Sie einen Online-Dienst über Ihren Browser aufrufen.

Ein Cookie ermöglicht es dem Absender, das Gerät, auf dem es gespeichert ist, während der Gültigkeitsdauer oder der Speicherung des Cookies zu identifizieren. Cookies sind also Daten, die von einem Server verwendet werden, um Statusinformationen an den Browser eines Benutzers zu senden und von diesem Browser an den Ursprungsserver zurückzusenden. Statusinformationen können z.B. eine Sitzungs-ID, eine bevorzugte Sprache, ein Ablaufdatum, eine Antwortdomäne usw. sein.

1.2 Rechtliche Regelung

Artikel 32 des französischen Datenschutzgesetzes (Loi informatique et liberté) nach der Umsetzung des ersten Telekommunikationspakets durch das Gesetz Nr. 2004-669 vom 9. Juli 2004 über elektronische Kommunikation und audiovisuelle Mediendienste verlangt, dass jeder Benutzer klar und umfassend über den Zweck jedes Cookie-Typs und die Mittel informiert wird, die ihm zur Verfügung stehen, um deren Installation zu widersprechen.

2. WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?

Wir verwenden vier Haupttypen von Cookies, deren Zwecke unten beschrieben werden.

2.1 Analytische Cookies

Dies sind Cookies, die uns ermöglichen, die Nutzung und Leistung unserer Website zu verstehen, Statistiken zu erstellen, Besuchs- und Nutzungsvolumen der verschiedenen Elemente unserer Website (besuchte Inhalte, Besuchspfade) zu erfassen, um das Interesse und die Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu verbessern (die am häufigsten besuchten Seiten oder Rubriken, die meistgelesenen Artikel usw.) und Informationen zu Ihren Präferenzen zu speichern (z.B. Sprachwahl). Auf unserer Website handelt es sich um Cookies, die von france.fr auf Ihrem Gerät für Navigations-, Optimierungs- und Personalisierungszwecke unserer Dienste auf der Website platziert werden (diese Cookies betreffen hauptsächlich unsere Web-Analytik-Lösungen).

2.2 Sitzungscookies

Dies sind Cookies, die verschwinden, sobald der Benutzer die Website verlässt.

2.3 Permanente Cookies

Dies sind Cookies, die auf dem Gerät des Benutzers verbleiben, bis sie ablaufen oder vom Benutzer über die Browserfunktionen gelöscht werden.

Die ausdrückliche Zustimmung für die Platzierung permanenter, analytischer oder Sitzungscookies ist nicht erforderlich, da die Daten zu statistischen Zwecken verwendet werden und die in dieser Information beschriebenen Informationen klar über die Natur, den Typ und die Verwendung der Cookies informieren.

2.4 Tracking-Cookies

Dies sind Cookies, die die Rückverfolgbarkeit der Benutzer ermöglichen, wie z.B. Rohdaten von Besuchen, die mit einer Kennung (z.B. einer IP-Adresse) verbunden sind. Diese Informationen werden maximal sechs (6) Monate ab ihrer ersten Einfügung gespeichert, ohne Möglichkeit der Verlängerung bei erneuten Besuchen. Nach Ablauf dieser Frist werden diese Daten gelöscht und/oder anonymisiert.

Die ausdrückliche Zustimmung zur Platzierung von Tracking-Cookies ist nicht erforderlich, da wir über eine Vorrichtung zur Löschung und/oder Anonymisierung der gesammelten Daten nach sechs (6) Monaten verfügen.

Die nachstehend beschriebenen Cookies, die sich auf Werbung und Drittanbieter-Cookies beziehen, werden nicht von Atout France verwendet und sind zu Ihrer Information angegeben.

2.5 Werbecookies

Werbecookies erfordern die vorherige Zustimmung des Benutzers (Art. 32 des Datenschutzgesetzes).

Cookie-Einstellungen:

Das Setzen von Cookies ermöglicht die Erhebung der Zustimmung des Benutzers. Die Standardeinstellungen der Internetbrowser sind in der Regel so eingestellt, dass Cookies akzeptiert werden, aber Sie können dies ändern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Ohne diese Einstellungen kann der Browser Module oder Web-Plattformen zur Verwaltung von Zustimmungen vorsehen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Teile unserer Angebote möglicherweise nicht zugänglich sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

2.6 Drittanbieter-Cookies

Das Setzen und Verwenden von Cookies durch Dritte unterliegt den "Cookie"-Richtlinien dieser Dritten. Wir informieren Sie über den Zweck der Cookies, die uns bekannt sind, und die Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Entscheidungen in Bezug auf diese Cookies zu treffen. Insbesondere können wir auf unserer Website Computeranwendungen von Dritten einbinden, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte unserer Website mit anderen Personen zu teilen oder diesen Personen Ihre Ansicht oder Meinung zu einem Inhalt unserer Website mitzuteilen. Die Drittanbieter-Cookies auf unserer Website stammen von in unsere Website integrierten Anwendungen, deren Hauptanbieter sind: Google Analytics (Statistikmessung) utma, utmb, utmc, utmz, Piano Analytics (Statistikmessung) idrxvr, tmst.

3 - WIE KÖNNEN COOKIES ABGELEHNT/ENTFERNT WERDEN?

Das Speichern eines Cookies auf einem Gerät hängt im Wesentlichen vom Willen des Benutzers des Geräts ab, der diesen jederzeit und kostenlos ausdrücken und ändern kann.

Wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät akzeptiert haben, können die Cookies, die in den Seiten und Inhalten, die Sie besucht haben, eingebettet sind, vorübergehend in einem speziellen Bereich Ihres Geräts gespeichert werden.

Hier sind die Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen, um die auf unserer Website vorhandenen Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen:

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können jedoch entscheiden, diese Cookies zu blockieren oder Ihren Browser anweisen, Sie zu benachrichtigen, wenn eine Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Gerät zu platzieren. Um die Cookie-Verwaltung Ihres Browsers zu ändern, können Sie die Einstellungen im Datenschutz-Tab ändern. Die Konfiguration jedes Browsers ist unterschiedlich und wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können: • Für Internet Explorer • Für Safari • Für Google Chrome • Für Firefox • Für Opera

Opt-out-Links für analytische Cookies

Die Verwendung einer Cookie-Management-Plattform für Sharing-Cookies und Werbe-Cookies

Weitere Informationen zur verhaltensbezogenen Werbung und zum Schutz der Privatsphäre im Internet finden Sie unter: http://www.youronlinechoices.com/fr/ (externer Link), wo Sie auch die registrierten Unternehmen kennenlernen können, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die Cookies, die von diesen Unternehmen verwendet werden, um die auf Ihrem Gerät angezeigte Werbung an Ihre Navigationsinformationen anzupassen, abzulehnen oder zu akzeptieren. Der Cookie, der im Falle der Nutzung von Share-Buttons gesetzt wird, ist ebenfalls in diese Plattform eingebunden.

Beachten Sie, dass Ihre Wahl auf einem Cookie basiert. Wenn Sie alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen (über Ihren Browser), wissen wir oder unsere Dienstleister nicht, dass Sie diese Option gewählt haben.

4 - WEITERE INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

Auf der Website der CNIL: http://www.cnil.fr/vos-droits/vos-traces/les-cookies/ (externer Link)

Der Leitfaden der guten Praktiken der UFMD: http://www.sri-france.org/documentation/documents-juridiques/guide-ufmd-de-bonnes-pratiques-concernant-lusage-des-cookies-publicitaires/ (externer Link)