Der 14. Juli, der französische Nationalfeiertag

Veranstaltung

Kultur und KulturerbeUnterhaltung und NachtlebenKalender und Feiertage

  • Datum14 Juli 2025

Ufer der Seine, Paris.
© Laurent Didier / Adobe Stock - Paris

Lesezeit: 0 MinVeröffentlicht am 10 Februar 2025

Feuerwerk, Feuerwehrbälle, Militärparaden... Am 14. Juli, dem Nationalfeiertag, wird an den Sturm auf die Bastille während der Französischen Revolution im Jahr 1789 erinnert. Hier sind einige Tipps, wie Sie diesen nicht alltäglichen Tag, an dem sich das Land in Blau, Weiß und Rot hüllt, genießen können!

Militärparade auf den Champs-Elysées

Militärparade auf den Champs-Elysées am 14. Juli, dem Nationalfeiertag.
© Guillaume Louyot / Adobe Stock - Paris

Luftparade, Patrouille de France, Parade der renommiertesten Militärschulen, Militärfahrzeuge... Jedes Jahr bietet die französische Armee in all ihrer Vielfalt den Franzosen und Besuchern ein millimetergenaues Spektakel. Die Veranstaltung findet seit 1980 am Vormittag auf den Champs-Elysées statt und wurde ursprünglich auf der Pferderennbahn Longchamp im Westen von Paris veranstaltet. Besucher, die sich in Paris aufhalten, können die Truppen auf der Strecke zwischen dem Arc de Triomphe und dem Place de la Concorde beobachten. Die Parade erhält durch die Anwesenheit internationaler Gäste, darunter Staats- und Regierungschefs, eine diplomatische Dimension.

Weitere Informationen

Feuerwerk

Wo auch immer Sie in Frankreich sind, am Abend des 14. Juli steht Feuerwerk auf dem Programm!

  • In Paris wird er vom Boden des Eiffelturms aus abgefeuert. Es gibt zwei Möglichkeiten, ihn zu bewundern: Entweder Sie gehen direkt zum Champ-de-Mars, um das Spektakel hautnah mitzuerleben, oder Sie gehen auf die Esplanade du Trocadéro auf der anderen Seite der Seine. Von den Brücken über den Fluss haben Sie auch einen schönen Blick auf den farbenfrohen Himmel und seine Spiegelung im Wasser... Für mehr Privatsphäre wählen Sie die Ausflugsschiffe: Sie ankern zu gegebener Zeit vor dem Eiffelturm, damit Sie in der ersten Reihe sitzen! Und für einen atemberaubenden Ausblick sollten Sie sich auf der Spitze des Tour Montparnasse oder des Montmartre-Hügels postieren.
    Weitere Informationen

  • Auch anderswo in Frankreich gibt es viele Orte mit wunderschönen Aussichtspunkten, von denen aus man das Feuerwerk mit der Familie oder zu zweit beobachten kann. Jede Stadt oder jedes Dorf in Frankreich schießt am Abend des 14. Juli oder am Tag davor ihr eigenes Feuerwerk ab. In Annecy in den Alpen findet das Spektakel auf dem See statt, der sich in einen bunten Spiegel verwandelt. In Carcassonne in Okzitanien ist die berühmte mittelalterliche Stadt mit ihren imposanten Stadtmauern, von denen aus die Raketen abgefeuert werden, ebenfalls ein beliebter Ort. Wenn Sie am Meer Urlaub machen, ist das Spektakel ebenfalls grandios. Ob am Strand von Etretat in der Normandie oder auf dem Gipfel der berühmten Kreidefelsen, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Hohlnadel haben... Oder Sie machen einen Spaziergang entlang der Croisette in Cannes an der Côte d'Azur. An diesem außergewöhnlichen Ort findet jeden Sommer das Festival d'Art pyrotechnique statt, bei dem die talentiertesten Feuerwerker der Welt zusammenkommen.

Bals populaires (Tanzfeste zum Nationalfeiertag)

Nach dem Feuerwerk werden die Feierlichkeiten traditionell auf der Tanzfläche fortgesetzt. Seit 1880, als der 14. Juli zum Nationalfeiertag erklärt wurde, finden in (fast) jeder Stadt und jedem Dorf in Frankreich Volksbälle statt, die entweder unter freiem Himmel auf öffentlichen Plätzen oder an ungewöhnlicheren Orten wie Feuerwehrhäusern veranstaltet werden. Der erste „Feuerwehrball“ soll am 14. Juli 1937 in der Kaserne Montmartre in Paris als Folge einer spontanen Festbewegung stattgefunden haben.

Weitere Informationen

Fahnen beim 14. Juli
© Delphotostock / Adobe Stock

Tipps & Ratschläge

Feierlichkeiten zum 14. Juli, wie Feuerwerke und Bälle, können am Abend des 14. Juli, aber auch am 13. Juli oder sogar an beiden Tagen stattfinden. Informieren Sie sich, bevor Sie dorthin gehen. Da der 14. Juli ein Feiertag ist, denken Sie daran, sich zu vergewissern, dass die Orte, die Sie besuchen möchten, geöffnet sind. Am 14. Juli wird in ganz Frankreich gefeiert! Planen Sie also voraus, wenn Sie einen guten Platz haben möchten, um das Feuerwerk zu bewundern oder in den großen Städten ohne Wartezeit in die Feuerwachen zum Ball zu gehen.

Von Redaktion France.fr

Mehr Inspiration für Ihre Reise